ExpertInnen-Wissen im Bild

Die Wiener Parfumerien und Drogerien werden von Expertinnen und Experten in Sachen Wohlbefinden geführt. Ihre Produkte und Services sprechen alle menschlichen Sinne an. Eine Video-Serie rückt die UnternehmerInnen mit wertvollen ExpertInnentipps ins Bild.  

 

Christina Wolff-Staudigl, Naturparfumerie Staudigl
Christina Wolff-Staudigl, Naturparfumerie Staudigl

Christina Wolff-Staudigl, Inhaberin der Naturparfümerie Staudigl, ist eine der drei Unternehmerinnen, die zum Start der Video-Kampagne vor die Kamera gebeten wurden. 

 

„Unsere Haut spricht mit uns und es liegt an uns, zu verstehen, was sie braucht. Die Hälfte der Schönheit macht eine gute Reinigung aus. Es ist wichtig, dass wir sie morgens und abends gut reinigen.“

 

Die ExpertInnen in den Wiener Drogerien und Parfümerien und ihr Wissen in Sachen Wohlbefinden, Gesundheit und Schönheit werden vor den Vorhang geholt! Eine Video-Serie rückt die UnternehmerInnen mit wertvollen ExpertInnentipps ins Bild und ihre Produkte und Services sollen darin alle menschlichen Sinne ansprechen. Dadurch sollen KonsumentInnen zum Einkauf bei unseren FachhändlerInnen animiert werden.Zum Start wurden drei Unternehmerinnen vor die Kamera gebeten: Brigitte Pany spricht über Vitalpilze (Drogerie Cellar), Sophie Delley Matul über Bitterstoffe (Drogerie L’Herboristerie) und Christina Wolff-Staudigl (Naturparfümerie/Reformhaus Staudigl) über Hautgesundheit. Trotz unterschiedlicher Schwerpunktsetzung eint sie genau das: hohe Expertise und ein umfassender Service-Gedanke. Das ist noch immer das, was eine gute Parfümerie oder Drogerie ausmacht. Sie und viele andere stehen für eine Branche, bei der man sich Gedanken macht, was dem Kunden guttut. Egal ob es um Kosmetik und Düfte oder um Heilkräuter, Nahrungsergänzungsmittel oder sonstige Fragen der Gesundheitsvorsorge geht. Man möchte der Kundin, dem Kunden ein besonderes Shopping-Erlebnis bieten, sei es durch ein sorgfältig zusammengestelltes Sortiment, sei es durch Kompetenz und empathische Beratung, sei es durch liebevoll dekorierte Schaufenster und Verkaufsräume, sei es durch wahre Hingabe an einen Beruf, der sich mit den schönen Dingen des Lebens beschäftigt. 

Das Landesgremium Parfümerie- und Drogerie-Einzelhandel der Wiener Wirtschaftskammer inszeniert seine Mitgliedsunternehmen derzeit als die ExpertInnen, die sie Kraft ihrer Ausbildung und Berufserfahrung sind. In 20 hochwertigen Videos wird kurz und pointiert über jeweils ein Fachthema informiert. Es werden Tipps zum Erkennen von Problemen und zur Anwendung des jeweils passenden, Abhilfe schaffenden Produkts vermittelt. 

„Die Konsumentinnen und Konsumenten werden auf sympathische Weise daran erinnert, welcher Reichtum an Fachwissen und Erfahrung bei unseren Unternehmerinnen und Unternehmern auf sie wartet“, freut sich Helmut Bogner, Obmann des Landesgremiums Wien. Egal ob es um Drogistinnen und Drogisten geht oder um den Parfümeriewarenhandel: „Wer auf der Suche nach Neuheiten ist, sich über die Produktverträglichkeit informieren möchte oder sich in einem der vielen Fachbereiche beraten lassen will, der ist hier an der richtigen Stelle“, verweist Bogner auf die Vorteile des stationären Handels.  

Die ersten 3 ExpertInnentips aus dem Bereich der Drogerien können Sie bereits aufwww.parfuemerie-drogerie.wien ansehen; bis zu 20 Tipps sollen im Laufe des Jahres 2022 folgen. Die KonsumentInnen werden damit auf sympathische Weise erinnert, welcher Reichtum an Fachwissen und Erfahrung bei unseren UnternehmerInnen auf sie wartet.