Rebekka baken – Always on my Mind

Auf ihrem Album, das am 28.April erscheint, überführt die norwegische Sängerin und Songwriterin Rebekka Bakken ihre Lieblingslieder in ihren unverwechselbaren Klangkosmos zwischen atmosphärischem skandinavischem Pop und Jazz. Zusammen mit ihrer Band lässt sie Klassiker wie „Yesterday“ von Lennon/McCartney, „Here Comes The Flood“ von Peter Gabriel oder „Why” von Annie Lennox ebenso in einem völlig neuen Sound erklingen, wie „Break My Heart Again” von Finneas O`Connell, der mit seiner Schwester Billie Eilish für eine neue Generation von Songwriter*Innen steht. Diese vielschichtige Klangkulisse bereitet das Bett für die atemberaubend gefühlvolle Stimme von Rebekka Bakken, die wegen ihrer Intensität von manchen auch mit Janis Joplin verglichen wird. „Always On My Mind” enthält insgesamt 15 farbenreiche Titel, u.a. von Elton John, Bob Dylan, Randy Newman oder Nick Cave. 

Laura Cox – „Head above Water”

Die neue Rockröhre aus Frankreich begeistert voller Energie und Persönlichkeit. So ist z. B. „So Long” kompromisslos, energetisch und feinster Blues-Rock. E-Gitarren, ein fetter Sound und ein treibender Refrain lassen die Herzen der Classic-Rock-Fans höher schlagen. Das dezente Banjo sorgt für das nötige Südstaatenflair und den authentischen Klang. „Planänderung, kein Pakt mehr mit dem Teufel“ heißt es in „So Long“ und besingt damit ein klassisches Motiv des Genres und gleichzeitig das immer aktuellere Thema

der Selbstfindung und Selbstzweifel. Auch die weiteren zehn Songs auf der CD überzeugen.

Iggy Pop „Every Loser”

Unterstützt von Andrew Watt ist Every Loser ein Album, das wieder unterhaltsam rockt. „Modern Day Rip Off” wird von einem Stakkato-Klavier vorangeschoben, in „Comments” erzählt Iggy vom erfolglosen Versuch, Liebe zu finden.Iggy Pop kehrt mit seinem neuen Album »Every Loser« nach einer experimentellen Phase wieder zu rockigeren Klängen zurück. Unterstützt wird der 75-Jährige von Produzent Andrew Watt und befreundeten Musikern wie Chad Smith (Red Hot Chili Peppers), Duff McKagan (Guns N’Roses) und dem verstorbenen Foo-Fighters-Drummer Taylor Hawkins. Gemeinsam machen sie »Every Loser« zu einem Iggy-Pop-Album, wie es sich die Fans wünschen. Dreckig, kraftvoll und voller Energie. Fazit: vielseitig mit starken Songs.

Falco „Einzelhaft”

Falcos Debütalbum wurde von Falco zeitlebens als sein bestes Album bezeichnet und gilt als Meilenstein der österreichischen Popmusik. 1982 auf dem kleinen Wiener Plattenlabel GIG Records erstmals veröffentlicht, arbeitete Falco fast ausschließlich mit österreichischen Musikern zusammen. Auch der Produzent und Co-Autor kommt aus der Gegend von Wien und thematisch geht es in fast jeden Song um Zustände und Befindlichkeiten in Falcos Heimatstadt. Abgerundet wird diese Verhaftung in der lokalen Szene durch den Umstand, dass auch für das Coverdesign ein Bühnenkollege aus Falcos ehemaliger Band Drahdiwaberl verantwortlich zeichnete.

Das Album wurde von Robert Ponger perfekt re-mastered. Die Deluxe-Edition beinhaltet darüber hinaus rare Versionen und Remixes .  

 

Lana Del Rey

„Did you know ther's a tunnel under Ocean Boulevard”

Mit viel Melodrama, Streichern und einer Geschichte über das Vergessen kehrt Lana Del Rey mit ihrem neunten Album zurück. Inspiration für den Titel-Song hat sie vermutlich bei Harry Nilsson gefunden, dessen „Don´t Forget Me“, sie begeistert hat.  

Marco Mengoni „Materia (Pelle) Con Materia (Terra)” 

Zum zweiten Mal hat Marco es geschafft,nicht nur das San Remo Festival zu gewinnen, sondern er wird auch Italien beim Eurovision Song Contest vertreten. Auf dieser Cd beweist er mit 16 neuen Songs wie wandlungsfähig sein Repertoire ist, und der Song „No Stress” ist ein echter Ohrwurm.

Pink "Trustfall"

Produziert von dem GRAMMY-nominierten Elektronikkünstler Fred again… und Johnny McDaid von Snow Patrol, die den Song zusammen mit P!NK geschrieben haben, ist „TRUSTFALL“ eine euphorische Synthie-Hymne und sicherlich der nächste große Hit in P!NKs bereits beeindruckendem Musikkatalog. Angetrieben von einem pulsierenden Dance-Beat und P!NKs unverkennbaren Powerhouse-Vocals, ist „TRUSTFALL“ ein Aufruf, die eigenen Ängste hinter sich zu lassen und dem Unbekannten zu vertrauen.

 

U2 „Songs Of Surrender” 

Nach dem Release der Autobiographie von Bono, „Stories Of Surrender”, folgt nun das gleichnamige Album. SOS ist eine ganz persönliche Zusammenstellung von 40 ikonischen Songs aus U2s Bandgeschichte, die in Sessions der letzten zwei Jahre neu aufgenommen und neu interpretiert wurden. Neue Tempi, neue Tonarten und in einigen Fällen neue Akkorde und neue Texte kamen hinzu, die den großartigen Songs wieder ganz neues Leben einhauchen.

Viennese Ladies "Enlightment" 

Jede Einzelne der VIENNESE LADIES hat sich auf ihrem Instrument oder als Sängerin einen Namen gemacht, sodass man die Ladies getrost als Supergroup bezeichnen kann. 

Die Musikerinnen stammen aus den USA, Großbritannien, Schweiz, Belgien, Bulgarien und Österreich und haben allesamt ihren Lebensmittelpunkt in Wien gefunden. 

Mit ihrem Etta James Tribute Programm zollen die Ladies der unbeugsamen Künstlerin ihren Respekt, auf dem Debut-Album gibt’s endlich ihre großartige Eigenkompositionen.Hier zeigen die virtuosen Musikerinnen ihr Können und wieviel Spaß es ihnen macht, miteinander Songs zu entwickeln und zu spielen. 

Das Album besteht aus Pop-Songs, jeder Menge Soul, ein bissl Reggae, Blues und Jazz dazugemischt und fertig ist der Viennese Ladies Sound.

 

 

Richie Campbell "Heartbreak & Other Stories"

 

Der Multi-Platin Singer-Songwriter & Produzent RICHIE CAMPBELL ist seit über 10 Jahren der größte Musik-Export aus Portugal!

Seine spannende Mischung aus R&B, Reggae, Dancehall und Afrobeats findet sich auf seinem neuen Album "HEARTBREAK & OTHER STORIES" (Sony Music).

Sein letztes Album „LISBOA“ erhielt Platin-Status in Portugal, die Single „SO YOU NO WRONG“ erreichte sogar 2 x Platin und wurde eine lokale Hymne.

RICHIE CAMPBELL arbeitete zusammen mit Künstlern wie Anthony B, Ky-mani Marley, Agent Sasco, Jesse Royal, Sneakbo um nur einige zu nennen. Auf dem aktuellen Album finden sich Jamaican singer Jah Vinci and Nigerian artist Bella Shmurda.

 

Rens Newland „Singles, Grooves & Memories“

Das Album bringt eine Auswahl von Singles die in der langen musikalischen Laufbahn entstanden sind. Darunter Raritäten wie „Frisky Frog Funk“, „Voodoo Guy“ oder „Vienna Got the Blues!“ Alles fast ausschliesslich von ihm komponiert, eingespielt und produziert. Ein Leckerbissen für Jazzfans.

 

Pippo Pollina „Canzoni Segrete“

Zwischen lyrischen Balladen, poetischen Protestliedern und mitreißenden Rocksongs: Auf seinem neuen Album verarbeitet der italienische Musiker die seltsame Pandemie und die veränderten Leidenschaften, Abschiede, Einsamkeit und Neuorientierung zu Liedern, die Stimmungen in Verse und Melodien packen.